Liebe Mechernicherinnen und Mechernicher,
Mechernich braucht eine Führung, die pragmatisch, liberal und konsequent handelt – und genau dafür stehe ich und bewerbe mich als Ihr Bürgermeisterkandidat! So habe ich in den vergangenen Jahren als Mitglied des Stadtrates und Fraktionsvorsitzender gehandelt und dabei stets den offenen Dialog gesucht. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Transparenz, Ehrlichkeit, Offenheit für eine nachhaltige Entwicklung von Mechernich sind.
Ich bin überzeugt: Wir müssen unsere Ressourcen mit gesundem Menschenverstand und klaren Prioritäten einsetzen. Deshalb sage ich, ganz pragmatisch und konsequent, Nein zum Betrieb eines Hotels durch die Stadt. Solche Aufgaben gehören in private Hände, damit wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: unsere Bürgerinnen und Bürger.
Unsere Vereine sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Als überzeugter Liberaler setze ich mich für Freiheit und Eigenverantwortung ein – und für starke Vereine, die das Leben in Mechernich lebendig machen. Mit einem Ehrenamtstag will ich das Engagement unserer Ehrenamtlichen sichtbar machen und würdigen.
Familien verdienen beste Unterstützung. Ich kämpfe konsequent für Kitas, die sich am tatsächlichen Bedarf der Familien orientieren – flexibel und verlässlich. Und ich garantiere: Jedes Kind soll einen OGS-Platz bekommen, damit Eltern Beruf und Familie besser vereinbaren können.
Mit pragmatischen Lösungen, liberalem Geist und konsequentem Handeln will ich Mechernich gemeinsam mit Ihnen nach vorne bringen. Dafür stehe ich mit voller Überzeugung – und bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Herzlichst,
Oliver Totter