Für einliberales undweltoffenes Mechernich.
#WeilMechernich.
Für ein
liberales und
weltoffenes Mechernich.
#WeilMechernich.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Wir, die Freien Demokraten in Mechernich, begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserer politischen Arbeit in unserem Eifel-Städtchen.
Zu den Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Offenheit und Transparenz ist für uns Freie Demokraten zentral in der Demokratie. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Positionen
Stadt- und Bauentwicklung
Wir lieben die attraktive Landschaft und eine oftmals dörfliche Struktur im Stadtgebiet. Wir setzen uns für einen Erhalt dieser Strukturen ein. Zukünftige Baugebiete sollen durch die Stadt selbst entwickelt und vermarktet werden. Kleinere Baugebiete mit Ein- aber auch Mehrfamilienhäusern. Aber auch mit sozialverträglichen Preisen. Der aktuelle begonnene Weg zur Innenstadtentwicklung wollen wir fortsetzen.
Tourismus
Mechernich als Tor zu Eifel nutzt sein touristisches Potential nicht. Wir wollen den Tourismus in Mechernich Schritt für Schritt stärken und entwickeln. Hierzu muss dem Tourismus im Stadtgebiet ein größeres Gewicht beigemessen werden. Wir möchten Gastronomie, Hotels und Vereine gezielt bei ihren Angeboten unterstützten.
Digitalisierung
Der Bereich Digitalisierung spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle, die wir von den freien Demokraten erkannt haben und nun auch in Mechernich umsetzen wollen. Aus diesem Grund setzen wir uns für verschiedene Faktoren im Bereich Digitalisierung in Mechernich ein, so beispielsweise auch für ein digitales Bürgerbüro oder die Möglichkeit moderne Techniken auch im Bereich der Bildung zu erkennen und zu nutzen.
Radwege
Die Freien Demokraten fordern ein Projekt zum Ausbau des Radwegenetzes im Stadtgebiet und sehen einen wichtigen Punkt im Anschluss aller Ortschaften an dieses Netz. Auch müssen touristische Ziele im Stadtgebiet erreichbar sein. Dadurch soll es für alle Gruppen attraktiver werden. Weiter sehen wir eine große Chance im vom Landkreis begonnenen E-Bike Programm, dieses fordern wir gerade an durch ÖPNV schlecht erreichbaren Punkten im Stadtgebiet.
Landwirtschaft
Der Landwirtschaft kommt eine sehr bedeutende Stellung in unserer Gesellschaft zu, von ihr sind nicht nur viele Arbeitsplätze abhängig, sondern auch unser aller Zukunft. Aus diesem Grund sollten wir auch die wirtschaftliche Zukunft der einfachen Betriebe im Stadtgebiet sichern und nicht nur die Großbauern weiter stärken. Es muss ein offener Dialog zwischen Politik und Landwirtschaft stattfinden der einen Wissensaustausch zum Ziel hat.
Ehrenamt
Das Thema Ehrenamt ist für ein gutes zusammenleben von enormer Bedeutung aus diesem Grund wollen wir neue Anreize gerade für jüngere Mitbürger- und Mitbürgerinnen schaffen sich ehrenamtlich im Stadtleben zu engagieren. Auch wollen wir weitere Vorteile für die im Ehrenamt tätigen schaffen, wie beispielsweise eine Ehrenamtskarte mit der viele Vorteile im gesamten Stadtgebiet genutzt werden können.
Kinder und Jugend
Auch die Themen Kinder und Jugend im Stadtgebiet ist für uns sehr wichtig, wir wollen in Mechernich einen lebenswerten Status quo für alle Generationen schaffen. Aus diesem Grund setzen wir uns für ein größeres Angebot der Jugendorganisationen ein, das eine einzelne städtisch geförderte Organisation ("KOT Mechernich") nicht alleine vollbringen kann und auch nicht soll. Auch für eine stärkere Förderung der Sportvereine setzen wir uns ein.
Kultur
Wir wollen zum einen die bereits vorhandenen Kultureinrichtungen weiter unterstützen, jedoch zeitgleich wollen wir neue Kultureinrichtungen schaffen und dadurch Kulturschaffenden neue Möglichkeiten eröffnen. Wir setzen uns dafür ein, über öffentliche Bildungsangebote allen Bürgerinnen und Bürgern Kultur näher zu bringen oder Anregungen zu geben, selbst in der Kultur als Schaffende tätig zu werden.
Umwelt
Wir fordern einen generationengerechten Umgang mit unserer Umwelt. Wir setzen uns für eine gemeinsame Richtlinie mit allen Kommunen des Kreises ein, da so durch Synergieeffekte mehr bewirkt werden kann. Wir setzen uns dafür ein, dass bei einem sinnvollen Ausbau der Windenergie auf die Belange von Mensch und Tier Rücksicht genommen wird. Wir setzen uns dafür ein, dass Landschaftspläne nicht nur erstellt, sondern auch umgesetzt werden.
Neuigkeiten
Artikel
Vorstand
Kontakt
Eulenbergweg 7
53894 Mechernich
Deutschland